Konzeption
Weitere Informationen zu unserem Hort finden Sie demnächst auf unserer Homepage (Link folgt nach Fertigstellung der Seite).
Unsere Schwerpunkte
Nach Schulschluss kommen die Kinder im Hort an.
Das ist die Zeit, in der wir die Kinder im Hort empfangen: Wir hören ihnen zu, muntern sie auf, teilen freudige oder auch traurige Ereignisse vom Vormittag mit ihnen.
Die Schüler der 1. Klasse werden bis zu den Herbstferien von einem unserer pädagogischen Mitarbeiter von der Schule abgeholt und gehen dann gemeinsam zum Hort. Nach den Herbstferien laufen die Kinder in kleinen Gruppen in den Hort. Die Kinder der 2. – 4. Klasse laufen selbstständig zum Schülerhort.
Die Kinder beginnen nach dem Essen mit den Hausaufgaben, damit sie noch einen langen Nachmittag zum Spielen zur Verfügung haben.
Im Hausaufgabenzimmer sorgen die jeweiligen Fachkräfte für die nötige Ruhe und geben Hilfestellung, soweit erforderlich. Wer alles erledigt hat, kann beginnen seine Freizeit zu gestalten.
Die Schüler können in Eigenregie ihre Freizeit gestalten, sich im Innenhof oder im Bewegungsraum austoben oder verschiedene Angebote wahrnehmen, die das Personal vorbereitet hat.
In der Zeit nach den Hausaufgaben legen wir Wert darauf, dass sich die Kinder an der frischen Luft oder im Bewegungsraum bewegen.
Anmeldung
In dem Hort werden Kinder aufgenommen, die die Karl-Ludwig-von-Guttenberg Grundschule in Bad Neustadt besuchen.