Der Kindergarten "St. Johannes" in Nordheim, gegründet 1899, ist ein wichtiger Bestandteil des Dorfes. Durch eine ständige Kommunikation mit Bürgermeister, Pfarrer und den verschiedenen Vereinen der Gemeinde, sind wir immer auf dem aktuellen Stand und werden so mit in das Gemeindeleben einbezogen. Unser Kindergarten ist eine katholische Einrichtung. Ein zentrales Qualitätsmerkmal unserer Einrichtung ist die religiöse Erziehung und Bildung. Weitere Merkmale sind bestimmt pädagogische Grundprinzipien . Diese Merkmale bilden gemeinsam das Profil unseres Kindergartens und sind damit auch zentraler Bestandteil des Konzeptes zur Qualitätsentwicklung in unserer Einrichtung. Das achtsame Miteinander, die gegenseitige Wertschätzung, das tägliche Beten, kirchliche Feste und Feiern zeichnen unsere katholische Einrichtung aus. Aufbauend auf unseren katholischen Profil liegt uns die Chancengleichheit aller Kinder und Eltern am Herzen, denn alle Menschen sind gleich und verdienen Respekt und Achtung. Weiter Schwerpunkte sind die Umwelt- und Naturpädagogik, Montessoriepädagogik und unsere Waldtage. Bei uns gibt es einen fest integrierten Waldtag.
Unser Kinder lernen hierbei naturwissenschaftliche Zusammenhänge in der belebten Natur zu verstehen und können selbst Experimente durchführen. Sie lernen ökologische Zusammenhänge kennen und mitzugestalten. Unser Ziel ist es den Kindern die Möglichkeit zu geben Natur und Umwelt aus erster Hand zu erfahren. Sie erleben Gottes Schöpfung durch vielfältige Sinneserfahrungen und bauen so Achtung und Wertschätzung für unseren Lebensraum „Erde“ auf. Für unser Engagement sind wir bereits zum 3. Mal bei dem Bildungsprojekt "ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT" mit unserer Einrichtung ausgezeichnet worden. Unabhängig von Religion, Kultur, Sozialstatus, Behinderung - alle Kinder finden bei uns ihren Platz.