Grundschule Bad Königshofen - Untereßfeld

Mitte der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts setzten erste Versuche ein, die Schulgliederung auf dem Lande durch organisatorische Maßnahmen zu verbessern. 

Bis dahin gab es für die Gemeinden des Schulverbandes Schulhäuser in Alsleben, Aub, Bundorf, Gabolshausen, Obereßfeld, Serrfeld, Sternberg, Sulzdorf Trappstadt, Untereßfeld und Zimmerau.

Zunächst gründeten die Gemeinden Obereßfeld, Untereßfeld, Alsleben, Sternberg, Gabolshausen und Aub einen Schulverband mit dem Ziel, eine voll gegliederte Schule für diese Orte zu errichten.

Nach Klärung der Standortfrage wurde der damalige Kreisbaumeister F. Köth mit der Planung beauftragt und am 14.07.1966 begannen die Erdarbeiten. Während die Bauarbeiten voranschritten, änderte sich die schulpolitische Lage. 

 

 

Durch das neue Volksschulgesetz vom 17.11.1966 und seine Ergänzungsänderungen vom 13.12.1968 konnten bisherige Bekenntnisschulen aufgelöst und in christliche Gemeinschaftsschulen umgewandelt werden. 

Waren mit dem Bezug des neuen Schulhauses am 16. April 1969 noch alle Schüler katholisch, so wurden zu Beginn des Schuljahres 1969/70 durch eine Rechtsverordnung der Reg.v.Ufr. die evangelischen Bekenntnisschulen in Zimmerau, Sulzdorf und Serrfeld aufgelöst und in den bestehenden Schulverband eingegliedert. Auch die katholische Bekenntnisschule in Bundorf wurde aufgrund dieser Verordnung aufgelöst und auf Wunsch der Einwohner in den neuen Schulverband aufgenommen. Gleichzeitig wurde das 9. Schuljahr eingeführt.

Die Schule führte nun die Bezeichnung "Volksschule (Verbandsschule) Untereßfeld".

Mehr Informationen

Schule

Einrichtungsform
Grundschule
Telefon
09763 262
Ort
Schulstraße 7
97631 Bad Königshofen i. Gr.

Grundschulen in Rhön-Grabfeld

Weitere Grundschulen

Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale

Die Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule ist eine moderne, farbenfroh gestaltete Grundschule. Die überschaubare Größe ermöglicht ein Arbeiten in familiärer Atmosphäre. Das engagierte und erfahrene Kollegium ist aufgeschlossen für pädagogische Innovationen und Mitarbeit der Eltern. 

Malbach-Grundschule Mellrichstadt

In unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen und mit Freude lernen können. Eir gehen deshalb freundlich, höflich, hilfsbereit und rücksichtsvoll miteinander um.

Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale – Herschfeld

Die Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale - Herschfeld ist eine staatliche Einrichtung und liegt im Stadtteil Herschfeld. Zum Schulsprengel gehören die Stadtteile Herschfeld, Dürrnhof, Löhrieth und die Gemeinde Rödelmaier.

Karl-Straub-Grundschule Salz

In unsere Schule gehen die Kinder aus den Gemeinden Strahlungen, Niederlauer und Salz von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe

Grundschule Fladungen

Unsere Schule liegt im Biosphärenreservat Rhön und verbindet Ökologie, Tradition und Lernen.

Grundschule Sulzfeld

Der Schulsprengel der Volksschule Sulzfeld (Grund- und Teilhauptschule I) – Verbandsschule – wird auf die Jahrgangsstufen 1 bis 4 festgelegt.

Grundschule Sandberg

Die Gemeinde Sandberg liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld mitten im Naturpark Bayerische Rhön und im Biosphärenreservat Rhön.

Grundschule Burglauer

Als Lehrkräfte unserer Grundschule fühlen wir uns verpflichtet, alle Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

DIR GEFÄLLT RHÖN-GRABFELD? TEILE ES MIT DEINEN FREUNDEN.