Grundschule Saaletal in Saal a.d. Saale

Gemeinsam lernen

 

Das Wohlergehen unserer Schüler und ihre individuelle Entfaltung ist allen Lehrern ein Anliegen. Unterschiedliche Begabungen und Neigungen sollen beim Lernen ebenso Berücksichtigung finden wie unterschiedliche Lernwege. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Elternhaus begleitet und unterstützt den Lernprozess unserer Schüler. Mit dem Einverständnis der Eltern kooperieren wir auch mit externen Fachdiensten. Indem wir Leistungserwartungen transparent machen, zeigen wir Erfolge und Fortschritte auf. Wir fördern die Eigenaktivität, Kreativität und Selbstständigkeit unserer Schüler durch einen zeitgemäßen Unterricht. Differenzierte Lernangebote gehen auf die individuellen Lernbedürfnisse der Kinder ein. Gemeinsam erarbeitete Klassenregeln, Rituale und Klassenämter geben den Kindern Sicherheit und fördern Kritikfähigkeit und Toleranz. Durch Methodenvielfalt erzielen wir Lebendigkeit des Unterrichts. Schulisches Lernen soll zu weiterem Lernen befähigen. Daher achten wir neben den Inhalten auch auf die Methodenkompetenz und die Leistungsmotivation unserer Schüler.

 

 

Miteinander leben

 

In unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen. Unsere Gemeinschaft wird lebendig durch das freundliche Miteinander und die gegenseitige Unterstützung. Wir sorgen für eine positive Atmosphäre durch eine angenehme äußere Umgebung. Diese erreichen wir durch das Wirken aller Beteiligten bei der Ausgestaltung der Schule. Uns ist ein respektvoller, vertrauensvoller und wertschätzender Umgang miteinander wichtig. Wir legen Wert auf persönliche Zuwendung, Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler und einen freundlichen Umgangston. Werteerziehung und Wertevermittlung ist die gemeinsame Aufgabe von Lehrern und Eltern und stellt eine elementare Voraussetzung dar, damit leben und lernen in der Schule und im weiteren Leben gelingen kann. Vielfältige Unternehmungen im kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich stärken das Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsame Feiern und Feste sind Ausdruck der Freude, Kreativität und der Zusammengehörigkeit unserer Schulfamilie. 

Mehr Informationen

Schule

Einrichtungsform
Grundschule
Telefon
09762 6117
Ort
Marktplatz 1
97633 Saal a.d. Saale

Grundschulen in Rhön-Grabfeld

Weitere Grundschulen

Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale

Die Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule ist eine moderne, farbenfroh gestaltete Grundschule. Die überschaubare Größe ermöglicht ein Arbeiten in familiärer Atmosphäre. Das engagierte und erfahrene Kollegium ist aufgeschlossen für pädagogische Innovationen und Mitarbeit der Eltern. 

Malbach-Grundschule Mellrichstadt

In unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen und mit Freude lernen können. Eir gehen deshalb freundlich, höflich, hilfsbereit und rücksichtsvoll miteinander um.

Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale – Herschfeld

Die Grundschule Bad Neustadt a.d. Saale - Herschfeld ist eine staatliche Einrichtung und liegt im Stadtteil Herschfeld. Zum Schulsprengel gehören die Stadtteile Herschfeld, Dürrnhof, Löhrieth und die Gemeinde Rödelmaier.

Karl-Straub-Grundschule Salz

In unsere Schule gehen die Kinder aus den Gemeinden Strahlungen, Niederlauer und Salz von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe

Grundschule Fladungen

Unsere Schule liegt im Biosphärenreservat Rhön und verbindet Ökologie, Tradition und Lernen.

Grundschule Sulzfeld

Der Schulsprengel der Volksschule Sulzfeld (Grund- und Teilhauptschule I) – Verbandsschule – wird auf die Jahrgangsstufen 1 bis 4 festgelegt.

Grundschule Sandberg

Die Gemeinde Sandberg liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld mitten im Naturpark Bayerische Rhön und im Biosphärenreservat Rhön.

Grundschule Burglauer

Als Lehrkräfte unserer Grundschule fühlen wir uns verpflichtet, alle Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

DIR GEFÄLLT RHÖN-GRABFELD? TEILE ES MIT DEINEN FREUNDEN.